05.04.14: Kommandozug der KHD-Bereitschaft Bezirk Neunkirchen übte im Bereich Kettenluss
Am Samstag, 05. April 2014, nahm die FF Ternitz-Döppling mit Mannschaft und Kommandofahrzeug an einer Katastropheneinsatzübung des Kommandozuges des Bezirk…
Am Samstag, 05. April 2014, nahm die FF Ternitz-Döppling mit Mannschaft und Kommandofahrzeug an einer Katastropheneinsatzübung des Kommandozuges des Bezirk…
Am Dienstag 18.3.2014, 19:00 Uhr wurde die Einsatzmannschaft der FF Ternitz-Döppling zu einer Brandeinsatzübung beim ehemaligen Kinderheim Kindlwald, alarmiert. Übungsszenario:…
Die Atemschutzaustrüstung wurde 2013 grundsätzlich erneuert und geändert. LM Tanzer Lukas unterwies daher aktiv die döpplinger Schulungsteilnehmer an den 300…
Das Bezirksfeuerwehrkommando Neunkirchen lud zum Vortrag „Biologische Gefahrstoffe und gentechnisch veränderte Mikroorganismen im Feuerwehreinsatz“. Referent war der Bezirkssachbearbeitere Schadstoff Mag.Dr.Horst…
Wieder einmal haben 2 Döpplinger Feuerwehrmitglieder ihre Freizeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Beide Kameraden besuchten das Ausbildungsmodul FÜ10 von Dienstag…
Am 13.02.2014 nahmen unser Kommandantstellvertreter BI Ing. Manfred Krenn und LM Tanzer David, BA an einem Spezialvortrag, organisiert von der…
LM Tanzer David wurde mit sofortiger Wirkung seine Ausbildung beim Österreichischen Bundesheer als Truppen- und Pioniersprengbefugter angerechnet und ist nun…
Am Freitag, 15.11.2013, nahmen erneut 8 Döpplinger Feuerwehrmitglieder an einer Ausbildung des Unterabschnittes 1 Stadt Ternitz teil. Diesmal war der…
Unterabschnittskommandant HBI Rudi Tanzer organisierte für interessierte Feuerwehrmitgieder des Unterabschnittes1 Stadt Ternitz ein Ausbildungsmodul mit dem Vortragsinhalt „Hochwassereinsatz – die…
4 döpplinger Feuerwehrmitglieder nahmen an einem hochinteressanten, einsatzrelevanten Fachvortrag zumThema „Austritt von Kohlenmonoxid – CO im Feuerwehreinsatz“ in Gloggnitz teil.…