19.07.22: Waldbrandausbildung auf Grund der hohen Brandgefahr
Auf Grund er hohen Temperaturen und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr wurden die Feuerwehrmitglieder kurzfristig intensiv auf die vorhandene Waldbrandausrüstung…
Auf Grund er hohen Temperaturen und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr wurden die Feuerwehrmitglieder kurzfristig intensiv auf die vorhandene Waldbrandausrüstung…
Coronabedingt werden derzeit die Ausbildungseinheiten weiter nur in Kleinteams abgehalten. Die Mitglieder beüben derzeit den richtigen Umgang und die Handhabung…
3 zukünftige Döpplinger Einsatzprofis stellten sich 3 Tage lang unentgeltlich der Herausforderung und nahmen an der sogenannten Basisausbildung teil. Keine…
Eine letzte bzw weitere Zusammenkunft wurde abgehalten, um unsere teilnehmenden Feuerwehrmitglieder an der Basisausbildung zu schulen. Auch unser Kommandant und…
Am SA 21.08.21 fand eine Ausbildung zu diesem Thema, organisiert durch das AFKDO Ternitz im Raum Flatz statt. Der Leiter…
Bei brütender Hitze nahmen an diesem Wochenende 2 Döpplinger Feuerwehrmitglieder am Atemschutzkurs des Bezirkes Neunkirchen teil. Keine Selbstverständlichkeit, wurden wieder…
Im Rahmen einer weiteren Dienstagschulung wurden die Mitglieder der nächsten Einsatzgruppe auf die neue Waldbrandausrüstung raschest eingeschult. Insgesamt beschäftigten sich…
Wieder einmal sind die Döpplinger Feuerwehrmitglieder unter die „Bastler“ gegangen. Als Basisfahrzeug dient das starke Versorgungsfahrzeug der Marke Unimog, welches…
Wer rastet der rostet! Unter diesem Motto startete man wieder eine interne Ausbildungsreihe in Kleingruppen und unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen.…
Wer rastet der rostet! Unter diesem Motto fand am Dienstag, 9.2.2021 eine Online-Schulung zum Thema „Arbeit in der Einsatzleitung“ statt.…