20.08.2024: Aggregate, Pumpen und Infrastruktur Kommandofahrzeug beübt
Ausbildung in Kleingruppen! Nachdem letzten Dienstag unsere Aggregate und Pumpen beübt wurden, stand diesmal unser Kommandofahrzeug mit all seiner Infrastruktur…
Ausbildung in Kleingruppen! Nachdem letzten Dienstag unsere Aggregate und Pumpen beübt wurden, stand diesmal unser Kommandofahrzeug mit all seiner Infrastruktur…
Ein Scheunenbrand, Ansaugen mittels TS vom Reservoir 30.000l beim FF Haus, Zubring- und Löschleitung, Absicherungen, Aggregate KLFA-W wurden beübt. In…
Unser Versorgungsfahrzeug Allrad auf Fahrgestell Unimog wurde mit einem starken Frontkraftheber ausgestattet. Als nächstes folgen die ersten Zusatzelemente für dieses…
Am Freitag 17.11.23 fand eine Ausbildung zum Thema Photovoltaik statt. Unser EBI Ing. Manfred Krenn gab diesbezüglich wichtige Infos und…
Teilnahme von OBI Fuchs Christian und LM Hofer Marvin als Ausbildner bei der Basisausbildung im Bezirk Neunkirchen. Unsere Freizeit für…
Am Freitag den 13.Okt. fand eine Kooperationsübung der Wehren FF Ternitz-Rohrbach (ÜL), FF Ternitz-Mahrersdorf und FF Ternitz-Döppling statt. Wir nahmen…
Gestartet bereits um 5.45 Uhr mit dem Kommandofahrzeug als Teil des Kommandozuges KHD Bezirk Neunkirchen nach Altenberg an der Rax…
Am Dienstag 27.06. übten wir im Bereich Kindlwald mit unserer Waldbrandausrüstung. Alle Pumpen und Aggregate liefen dabei wieder einmal auf…
Am DI 23.05.23 wurde eine interne Schulung „Arbeit in der Einsatzleitung“ abgehalten sowie Zufahrtswege mit gesicherten Schranken abgefahren. Dies diente…
Am Freitag 5.5.23 fand eine großangelegte Waldbrandübung im Föhrenwald statt. Zeitgleich nutzte dies auch der Bezirksführungsstab Neunkirchen um im Stab…