Eine Döpplinger "Legende" feierte nachträglich seinen 60. Geburtstag im Kreise seiner Feuerwehrmitglieder. Danke Sigi für deine Einladung - es war uns eine Ehre. Wir sind alle sehr gerne gekommen um mit dir anzustoßen. Neben einem offiziellen Geburtstagsflorian gab's auch noch Thermengutscheine mit integriertem Feuerwehrliegetuch und einen funkelnagelneuen "Einsatzbesen" für noch weitere bevorstehende Reinigungsarbeiten im Feuerwehrhausbereich.>>
Foto made bei NÖN Wir gratulieren unserem Feuerwehrkurat, Pfarrer der Gfiederbergpfarren Ternitz, Pottschach, St. Johann, Sieding Mag Wolfgang Fürtinger und seinem Team zur gelungenen Festmesse im "Dom des Schwarzatales", der Stadtpfarrkirche Ternitz. Als Ehrengast konnte Bischof Alois Schwarz begrüßt werden. Danke für die Einladung und dem gemütlichen Beisammensein! Wir sind der Einladung gerne gefolgt. Fotos und Bericht siehe NÖN Neunkirchen>>
Das Bezirksfeuerwehrkommando Neunkirchen an der Spitze mit LFR Josef Huber und seinem Stellvertreter BR Michael Riegler präsentierte eine eindrucksvolle Leistungsbilanz 2022. "Wenn man diese vielen Stunden in eine Geldleistung umrechnen müsste wäre dies nicht leistbar und unbezahlbar" so Bezirkshauptfrau Mag. Grabner-Fritz. Die FF Döppling war mit Kommandant OBI Christian Fuchs und Verwalter EBI Manfred Krenn vertreten. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und Geehrten recht herzlich. "Die...>>
Wir sagen DANKE an die vielen vielen Frühschoppenbesucher. Nach den letzten kalten und verregneten Tagen strahlten wir mit der warmen Sonne um die Wette. Gesichtet unter den Besuchern LA Christian Samwald, LA Jürgen Handler, StR Gerhard Windbichler, STR Martina Klengl, StR Michael Riedl, StR Karl Pölzelbauer, GR Christoph Wagner, GR Thomas Huber sowie von Seite der Feuerwehr Bezirkskdt-Stv Michael Riegler, BR Walter Leinweber, EHBI Rudi Tanzer, Feuerwehrarzt Dr Norbert Stögerer, FF Kurat...>>
Schön woas, lustig woas, Spaß hots gmocht. Danke unsererseits an die vielen Gäste. Ob Teufel, Engel, Cowboy, Scheich, Kätzchen..... ois woa vertreten. Auch die eine bzw andere Gesangeseinlage begeisterte. Bis zum nächsten Jahr - same place, same date!>>
Am heutigen Abend stand das Thema "Black OUT" wieder einmal im Mittelpunkt. Bei der angesetzten Winterschulung wurde von unserem EBI Manfred Krenn ein internes Handout gestaltet, sodass alle Feuerwehrmitglieder in der Lage sind, die seit der Erweiterung des Feuerwehrhauses eingebaute Notstromversorgung auch ordnungsgemäß "starten" zu können. Über 20 Feuerwehrmitglieder waren an diesem Schulungstag anwesend. Geburtstagsgratulation - im Anschluss an die Schulung überraschte unser Team unseren...>>
Am Sonntag, 8.1.23, fand nach langer coronabedingter Pause wieder eine Mitgliederversammlung in traditioneller Form statt. Kommandant OBI Christian Fuchs konnte dabei zahlreiche Ehrengäste und Feurwehrmitglieder begrüßen. Bürgermeister Ruperd Dworak, Abschnittskommandant BR Ing. Walter Leinweber, ABI-STV Hans Hödl, Feuerwehrkurat Mag Wolfgang Fürtinger, Ehrenkommandant EHBI Rudolf Tanzer, Feuerwehrarzt Dr Norbert Stögerer sowie Frau STR a.D. Mag Andrea Reisenbauer und Ehrenmitglied VZBGM...>>
"Faschings-Gschnas" - Faschingsamstag 18. Februar im FF Haus Döppling # Open House Party ab 18:00 Uhr # TOP-Stimmung "Weixi" live ab 20 Uhr Bier- & Weinecke, große Bar - Weinkost 1. Stock - Tomboa - EINTRITT FREIE SPENDE Tischreservierung unter 0664/2243862 jederzeit möglich!>>
Zu Allerheiligen: Kranzniederlegung Döpplinger Feuerwehrmarterl und Friedhofsgang gemeinsam mit der FF St. Johann # Tradition gehört gewahrt>>
Genau am 25.11.2022 jährte der Beginn des Größten Waldbrandes der Geschichte Österreichs in Hirschwang. Dies nahm das Land NÖ zum Anlass, um verdiente Feuerwehrmitglieder aus ganz Österreich, Mitglieder der Exekutive, Bundesheer, Bergrettung, Rotem Kreuz, Flugdienst mit der Medaille für Katastropheneinsatz Land NÖ im Zuge eines Festaktes im NÖ Landessicherheitszentrum in Tulln auszuzeichnen. Von unserer Einsatzorganisation erhielten unser Kommandant OBI Christian Fuchs, HLM Roman Hofer und...>>
Beim Preisschnapsen kam es zum einen und anderen heißen Duell, welche aber alle fair und verständnisvollst ausgetragen wurden. Der Sieg diesbezüglich bei guter Stimmung im Feuerwehrhaus ging nach Hochwolkersdorf. Unser Feuerwehrarzt Dr Norbert Stögerer belegte einen Stockerlplatz und konnte so die Döpplinger Schnapserehre hoch halten. Auch unser EDV Mann Dr. Hari Music war unter den Preisträgern vertreten. Gesichtet unter den Schnapskaisern Vizebürgermeister LA Christian Samwald, STR Gerhard...>>
Am Sonntag, 24.4.2022 fand im Feuerwehrhaus der FF Ternitz-Döppling die Florianimesse der Feuerwehren Döppling und St.Johann statt. Im Zuge dieser wurde auch die Erweiterung des Feuerwehrhauses feierlich gesegnet und damit offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die musikalische Umrahmung der Festmesse übernahm die Trachtenkapelle Sieding. Im direkten Anschluss fand bei traumhaften Frühlingswetter ein gemütliches Beisammensein (Frühschoppen) statt. Mittagessen wieder einmal bei der Feuerwehr,...>>
Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Ehrenkommandant, EBI Rudolf Tanzer - Gründungsmitglied der im Jahre 1946 eigenständig gewordenen FF Döppling - von uns gegangen ist. Das Feuerwehrwesen und vor allem seine FF Döppling waren ein zentraler Teil seines Lebens. Mit ihm starb nicht nur ein besonderer Feuerwehrmann, sondern auch ein Vorbild und Freund, ein besonderer Mensch der weit über die Dorfgrenzen von Döppling höchst angesehen war. Das Begräbnis findet im engsten Familienkreise...>>
Unser Ehrenkommandantstellvertreter EBI Herbert Tanzer feierte seinen 60. Geburtstag! Wir wünschen unserem Herbert alles alles Gute und vor allem weiter viel Gesundheit. Wir freuen uns schon jetzt kräftig mit dir anzustoßen und bald nachfeiern zu können. Ein kräftiges "happy birthay" wünschen dir dein Kommando und die Mitglieder deiner FF Döppling Bericht und Fotos siehe auch Facebook ind Instagram FF Döppling>>
Nicht zu glauben aber wahr - unser Boss ist auch schon "50" Jahr! Wir allen gratulieren unserem Feuerwehrkommandant OBI Christian Fuchs zu seinem runden Wiegenfeste! Wir wünschen dir alles alles Gute, viel Gesundheit und noch viele Stunden im Kreise deiner Feuerwehr Ternitz-Döppling. Wir feiern noch kräftig nach wenn die Zeit es wieder zulässt! Ein kräftiges "Happy birthday" wünschen dir die Mitglieder deines Kommandos sowie das gesamte Team deiner FF Döppling!>>
Im Bild: Das neue Feuerwehrkommando der FF Ternitz-Döppling vlnr: EBI Ing. Manfred Krenn (neuer Leiter der Verwaltung) - BI Matthias Ranner (neuer Kommandantstellvertreter) - OBI Dipl.Päd. Christian Fuchs (Kommandant) - Wahlleiter BGM Rupert Dworak Am Sonntag 3.1.2021 wurde im Zuge einer covidbedingten reinen Wahlversammlung der Feuerwehrkommandant und der Feuerwehrkommandantstellvertreter gewählt. 40 Döpplinger Feuerwehrmitglieder nutzten die gebotene Möglichkeit ihrer Stimmabgabe. Bgm...>>
Im Bild: LM Manuel Fürtinger, HBM Franz Fürtinger (der gute Geist des Feuerwehrmarterls)und Kommandant OBI Christian Fuchs (vlnr) Eine kleine Abordnung gedachte unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Coronavorgaben aller verstorbenen Feuerwehrmitglieder. Ein Kranz wurde traditionell beim Döpplinger Feuerwehrmarterl abgelegt. Wir alle hoffen, diese Tradition 2021 wieder mit einer großen Abordnung begehen zu können! Xund bleiben! Eure FF Ternitz-Döppling vlnr: LM Fürtinger Manuel,...>>
Foto: Kommandant OBI Dipl.-Päd. Christian Fuchs, Bürgermeister Rupert Dworak, HBM Franz Fürtinger, Kommandant-Stv. BI Ing. Manfred Krenn und Finanzstadtrat KommR Peter Spicker Quelle/Bericht: Stadtgemeinde Ternitz Mai 2020 / Homepage Mit einem rund 110 m2 großen Zubau erhält die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling mehr Raum für ihre Gerätschaften. Mit drei Fahrzeugen laut Mindestausrüstungsverordnung und den umfangreichen Einsatzgeräten ist die Lager- und Abstellkapazität des...>>
Wir gratulieren unserem Döpplinger Feuerwehrmitglied Adi Krassnitzer zum heutigen 70.gen Geburtstag. Wir freuen uns noch auf viele schöne gemeinsame Stunden im Kreise deiner FF Döppling. Xund bleibn Adi!>>
Unsere Florianimesse hätte heuer gemeinsam mit der FF St.Johann in Hintenburg stattgefunden. Aufgrund der derzeitigen Situation finden aber bundesweit 2020 keine dieser traditionellen Messen statt. Man muss nicht darauf verzichten - Gemeinsame Florianimesse live am Sonntag 3. Mai, 10:00 Uhr auf ORF Radio NÖ! * Unser Landesfeuerwehrkommandant lädt ein: Aufgrund dass wir heuer unsere Florianifeiern nicht durchführen können lade ich euch ein gemeinsam mit Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan,LH...>>
Die Döpplinger Einsatzfahrzeuge wurden vorige Woche mit neuen Sachbereichskennzeichen ausgestattet. Diese Umstellung hat 2020 bereits begonnen und wurde nun von uns freiwillig durchgeführt. Alle Neuanmeldungen erhalten natürlich sofort diese Kennzeichen FW. Gernauere Infos diesbezüglich siehe Österreichischer Bundesfeuerwehrverband: www.bundesfeuerwehrverband.at>>
Hohe Waldbrandgefahr: Jetzt warnt „Löschmeister Florian“ ……... eine Initiative des Landesfeuerwehrverbandes NÖ! Die Waldbrandgefahr ist in Niederösterreich derzeit so hoch wie nie. Im Vergleich zum März und April des Vorjahres wurden heuer bereits fast doppelt so viele Brände in Wäldern und auf Wiesen gemeldet. Niederösterreichs Feuerwehren müssen beinahe schon täglich zu kleineren, aber auch großflächigen Bränden ausrücken. Erst vor kurzem in den Föhrenwald im Bezirk Neunkirchen, wo 500...>>
Nachdem in allen Einsatzfahrzeugen Hand- und Flächendesinfektionsmittel sowie für Kontakt mit Covid-verdächtigen Personen, Menschenrettungen, Unterstützungsdienste der Rettungsorganisationen hochwertige FFP3 Masken vorhanden sind, zusätzlich 30 Stk waschbare Mund-Nasenmasken im FF Haus für Einsatz- und Wartungstätigkeiten nun aufliegen, Einweghandschuhe in jeder Einsatzjacke vorhanden sind erweiterte man nun in Döppling jede persönliche Schutzausrüstung mit persönlichen, nachfüllbaren...>>
Einen nicht alltäglichen Beitrag leistete das Döpplinger Feuerwehrmitglied OFM Nicole Weinzettl für ihre Döpplinger Einsatzorganisation. Neben der Feuerwehr ist seit Jahren das Nähen ein großes Hobby von Nicole. Als die Anfrage des Kommandanten OBI Christian Fuchs bezüglich Unterstützung für dringend benötigten, waschbaren Mund- / Nasenschutz kam war für Nicole klar, ihr Döpplinger Team sofort zu unterstützen. Ein weiteres Döpplinger Feuerwehmitglied, beruflich in der...>>
Wir halten sie auf dem laufenden! Klicken sie einfach auf unser Facebooklogo auf dieser Homepage bzw. sind wir auch auf Instagram für sie online! Die neuesten Informationen können sie dort jederzeit und aktuellst ersehen. Bleiben sie gesund! - Wir sind 24 Stunden auch in dieser Krisenzeit professionell einsatzbereit. Im Notfalle wählen sie die Notrufnummer 122! Ihre FF Ternitz-Döppling>>
Wir wünschen unserem Lm David Tanzer und seiner Gattin Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. Wir wünschen alles Gute und vor allem viel Glück und Gesundheit auf eurem nun gemeinsamen Weg zu dritt. Eure FF Ternitz-Döppling.>>
Der Döpplinger Feuerwehrball 2020 ist wieder Geschichte. Kommandant OBI Christian Fuchs und sein Team konnten wieder viele Ballbesucher aus Nah und Fern begrüßen. Ob im Dirndl oder Ballkleid, in Uniform oder Lederhosn. Bei tollster Ballmusik genoss man einen wunderschönen Ballabend. OBI Christian Fuchs konnte bei seiner Begrüßung in Vertretung unsere Bürgermeisters den Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneten Mag. Christian Samwald begrüßen. In weiterer Folge LA Jürgen Handler, STR KR...>>
Kommandant OBI Christian Fuchs konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im übervollen Mannschaftsraum des Feuerwehrhauses Bürgermeister Rupert Dworak, Frau STR Mag. Andrea Reisenbauer, Gemeinderat VI Ing Michael Riedl als Vertreter des AFKDO Ternitz, UA-KDT HBI Andreas Weninger, Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Norbert Stögerer, Ehrenkommandant EHBI Tanzer Rudolf, Feuerwehrkurat Mag Wolfgang Fürtinger, Ehrenmitglied Vizebgm a.D. Karl Reiterer, sowie 36 Döpplinger Feuerwehrmitglieder...>>
Traditionell nach dem Neujahrskonzert der Stadt Ternitz lud auch heuer wieder unser Bürgermeister Rupert Dworak zu einem Neujahrsempfang ins Herrenhaus Ternitz. Auch eine Abordnung unserer Feuerwehr war heuer wieder vertreten. Wir bedanken uns von Seiten der FF Ternitz-Döppling für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ternitz und wünschen nochmals ein Prosit 2020!>>
Traditionell vor Weihnachten fand ein interner Weihnachtsimbiss am "Feuerwehrdienstag" im FF Haus statt. Diesmal gespickt mit tollen Szenen und Bildern unserer Champions-Leaque Starter. RB Salzburg gegen Liverpool stand am Programm. Neben einer kleinen Weihnachtsjause gerichtet von unserem Kommandantstellvertreter BI Manfred Krenn gab es auch einen ausgezeichneten Glühmost persönlich gekocht von unserem BM Matthias Ranner! Obwohl das Finalmatch leider keinen positiven Ausklang fand, tat dies...>>
Am Samstag feierte unser Günter seinen 60er im Kreise seiner Familie, Freunden, Arbeitskollegen sowie einer Abordungung der FF Ternitz-Döppling! Wir kamen natürlich nicht mit leeren Händen. Wie es sich gehört wurde unser Günter mit Ehrengaben und einer launigen Rede unseres Feuerwehrkommandanten beglückwünscht. Lieber Günter! Wir wünschen dir viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Stunden im Kreise deiner FF Döpplinger! Ein Hoch unserem Jubilar!...>>
Wie jedes Jahr wurde am 01.11. beim Feuerwehrmarterl ( es wurde nach dem tragischen Unfall mit Todesfolge unseres FF Mitgliedes Franz Fürtinger im Jahre 1949 errichtet ) ein Kranz zum Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrmitglieder niedergelegt. Danach erfolgte wieder der gemeinsame Friedhofsgang zum Kriegerdenkmal gemeinsam mit den Mitgliedern der FF Ternitz-St.Johann. Ein Danke heuer wieder an unseren HBM Franz Fürtinger für die alljährliche Wartung und Pflege unserer sehr schön...>>
.... JA, neuer Weltrekord durch Feuerwehrmann und Extremsportler Andreas Michalitz - 70,9 Kilometer in Atemschutzmontur - 12 Stunden am Laufband! Aufgestellt im Zuge der Feuerwehrfachmesse Oberwart. Wir waren live dabei! Wir waren mit 8 Döpplinger FF Mitglieder vor Ort um uns wieder einmal Neuigkeiten anzusehen bzw. um Interessantes für unsere Einsatzorganisation zu erfahren. Einige Ideen werden nun intern besprochen bzw. in der nächsten Zeit sicher auch wieder umgesetzt. Vor allem unsere...>>
Am Freitag, 25.10.2019 fand die feierliche Eröffnung des neuen "Arbeitersamariterstützpunktes" in Pottschach statt. In einer eindrucksvollen Leistungsbilanz wurde die Arbeit und die Wichtigkeit dieser in unserer Stadt beheimateten Einsatzorganisation dargelegt! Unser Kommandant OBI Christian Fuchs und HBM Franz Fürtinger waren von Seiten der FF Ternitz-Döppling beim Festakt vertreten. Das Kommando und die Mitglieder der FF Ternitz-Döppling gratulieren dem Arbeitersamariterbund...>>