22.09.2023 : Wir gratulieren ELM Walter Zettl zum 80. Geburtstag Wir gratulieren unserem ELM Walter Zettl zu seinem 80. Geburtstag. Seinem Wunsch mit dem Döpplinger Feuerwehrauto zu fahren sind wir heut nachgekommen. Seine schwere Krankheit lässt leider ansonsten nichts mehr zu! Wir hoffen heute ein bisschen Freude und ein kleines Lächeln bereitet zu haben. Bei uns wird Kameradschaft groß geschrieben!>>
16.09.23: FF Döppling "hoch 3" - üben, repräsentieren, ausbilden Gestartet bereits um 5.45 Uhr mit dem Kommandofahrzeug als Teil des Kommandozuges KHD Bezirk Neunkirchen nach Altenberg an der Rax (Steiermark) - 10:00 Uhr Teilnahme Eröffnung Stadtkaffee Ternitz unseres Ehrenverwalters Helmut Tanzer, Mag. Cornelia Tanzer und Hannes Spiess - 13:00 Teilnahme mit KLFA-W und 4 Mann an der Atemschutz Übung Abschnitt Ternitz. 122 % Feuerwehrpower an diesem Samstag. Danke an unser super Team - euer Kommando>>
02.09.23 : EHLM Sigi Fink feierte seinen "60." er und viele gratulierten Eine Döpplinger "Legende" feierte nachträglich seinen 60. Geburtstag im Kreise seiner Feuerwehrmitglieder. Danke Sigi für deine Einladung - es war uns eine Ehre. Wir sind alle sehr gerne gekommen um mit dir anzustoßen. Neben einem offiziellen Geburtstagsflorian gab's auch noch Thermengutscheine mit integriertem Feuerwehrliegetuch und einen funkelnagelneuen "Einsatzbesen" für noch weitere bevorstehende Reinigungsarbeiten im Feuerwehrhausbereich.>>
20.08.23: Festmesse 100 Jahre Gemeinde, 75 Jahre Stadt Ternitz Foto made bei NÖN Wir gratulieren unserem Feuerwehrkurat, Pfarrer der Gfiederbergpfarren Ternitz, Pottschach, St. Johann, Sieding Mag Wolfgang Fürtinger und seinem Team zur gelungenen Festmesse im "Dom des Schwarzatales", der Stadtpfarrkirche Ternitz. Als Ehrengast konnte Bischof Alois Schwarz begrüßt werden. Danke für die Einladung und dem gemütlichen Beisammensein! Wir sind der Einladung gerne gefolgt. Fotos und Bericht siehe NÖN Neunkirchen>>
12.08.23: Brandsicherheitswache Waldfest der SPÖ Ternitz Das traditionelle Waldfest der SPÖ Ternitz lockte wieder zahlreiche Gäste auf die Waldssportanlage Kindlwald nach Ternitz. Auch heuer stellten wir wieder zahlreiche Feuerlöscher für die Ausschankhütten zur Verfügung, unterstützten bei Beleuchtungsarbeiten und waren mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort.>>
23.07.23: Waldbrand Alarmierung (B2) Föhrenwald Durch die schnellen Löscharbeiten konnte dieser rasch eingedämmt werden # Eingesetzt unsererseits KDOF-A (Einsatzleitung vor Ort), Unimog mit 2000 l Waldbrandausrüstung (Einsatzreserve)>>
27.06.23: "Wadbrandübung inklusive Einsatz diverser Aggregate und Geräte Am Dienstag 27.06. übten wir im Bereich Kindlwald mit unserer Waldbrandausrüstung. Alle Pumpen und Aggregate liefen dabei wieder einmal auf Hochtouren. Die anwesende Mannschaft hatte ausreichend Zeit, Handgriffe zu wiederholen, Pumpen und Aggregate zu beübten um im Einsatzfalle in den heißen Sommermonaten jederzeit gezielt helfen zu können. "Unsere Freizeit für IHRE Sicherheit">>