31.01.23: Brandeinsatz (B3) im Ternitzer Stadtgebiet Gegen 18.20 Uhr wurden wir zu einem Schuppenbrand in das Ternitzer Stadtgebiet alarmiert. 2 unserer Einsatzfahrzeuge und 12 Mitglieder standen im Einsatz. Einsatzleiter war die FF Dunkelstein, welche lt. Alarmierung durch weitere Feuerwehren der Stadt Ternitz unterstützt wurde. Bilder siehe Facebook oder Instagram der FF Ternitz-Döppling>>
08.01.23: Mitgliederversammlung mit eindrucksvoller Leistungsbilanz 2022 Am Sonntag, 8.1.23, fand nach langer coronabedingter Pause wieder eine Mitgliederversammlung in traditioneller Form statt. Kommandant OBI Christian Fuchs konnte dabei zahlreiche Ehrengäste und Feurwehrmitglieder begrüßen. Bürgermeister Ruperd Dworak, Abschnittskommandant BR Ing. Walter Leinweber, ABI-STV Hans Hödl, Feuerwehrkurat Mag Wolfgang Fürtinger, Ehrenkommandant EHBI Rudolf Tanzer, Feuerwehrarzt Dr Norbert Stögerer sowie Frau STR a.D. Mag Andrea Reisenbauer und Ehrenmitglied VZBGM...>>
09.11.22: Kommandofahrzeug Allrad mit Vorzelt fix ausgestattet Das Kommandofahrzeug Allrad der FF Ternitz-Döppling ist seit Jahren fixer Bestandteil des Kommandozuges der KHD-Bereitschaft Bezrik Neunkirchen, wird überörtlich zu Großeinsätzen als Einsatzleitung alarmiert und unterstützt mit all seiner Infrastruktur den örtlichen Einsatzleiter (Bereichseinsatzleiter). Immer wieder wurden Neuerungen in das Fahrzeug ein- und aufgebaut. Nach den Erfahrungen der letzten großen Einsätze wurde nun das Einsatzfahrzeug mit einem fix aufgebauten Vorzelt...>>
25.10.22: Döpplinger Feuerwehrmitglieder erhielten Auszeichnung durch Frau LH NÖ Johanna Mikl-Leitner Genau am 25.11.2022 jährte der Beginn des Größten Waldbrandes der Geschichte Österreichs in Hirschwang. Dies nahm das Land NÖ zum Anlass, um verdiente Feuerwehrmitglieder aus ganz Österreich, Mitglieder der Exekutive, Bundesheer, Bergrettung, Rotem Kreuz, Flugdienst mit der Medaille für Katastropheneinsatz Land NÖ im Zuge eines Festaktes im NÖ Landessicherheitszentrum in Tulln auszuzeichnen. Von unserer Einsatzorganisation erhielten unser Kommandant OBI Christian Fuchs, HLM Roman Hofer und...>>
22.10.22: Fahrmeisterteam arbeitet wieder einmal perfekt und unentgeltlich Unser Fahrmeisterteam arbeitete wieder einmal perfekt und unentgeltlich. Ein spröder, gerissener Ausgleichsbehälter am Versorgungsfahrzeug Unimog musste rasch ausgebaut und erneuert werden. Da die Stelle sehr schwer zugänglich gewesen ist, musst auch die Fahrerkabine gekippt werden. Ein großes Danek an Firma Holzbai Gschaider Michael aus Ternitz für die unentgeltliche Zurverfügungstellung der Montagehalle und des Deckenkrans. Keine Selbstverständlichkeit. "Danke an mein Fahrmeisterteam, die...>>