Im Bild: Das neue Feuerwehrkommando der FF Ternitz-Döppling vlnr: EBI Ing. Manfred Krenn (neuer Leiter der Verwaltung) - BI Matthias Ranner (neuer Kommandantstellvertreter) - OBI Dipl.Päd. Christian Fuchs (Kommandant) - Wahlleiter BGM Rupert Dworak Am Sonntag 3.1.2021 wurde im Zuge einer covidbedingten reinen Wahlversammlung der Feuerwehrkommandant und der Feuerwehrkommandantstellvertreter gewählt. 40 Döpplinger Feuerwehrmitglieder nutzten die gebotene Möglichkeit ihrer Stimmabgabe. Bgm...>>
Im Bild: LM Manuel Fürtinger, HBM Franz Fürtinger (der gute Geist des Feuerwehrmarterls)und Kommandant OBI Christian Fuchs (vlnr) Eine kleine Abordnung gedachte unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Coronavorgaben aller verstorbenen Feuerwehrmitglieder. Ein Kranz wurde traditionell beim Döpplinger Feuerwehrmarterl abgelegt. Wir alle hoffen, diese Tradition 2021 wieder mit einer großen Abordnung begehen zu können! Xund bleiben! Eure FF Ternitz-Döppling vlnr: LM Fürtinger Manuel,...>>
Foto: Kommandant OBI Dipl.-Päd. Christian Fuchs, Bürgermeister Rupert Dworak, HBM Franz Fürtinger, Kommandant-Stv. BI Ing. Manfred Krenn und Finanzstadtrat KommR Peter Spicker Quelle/Bericht: Stadtgemeinde Ternitz Mai 2020 / Homepage Mit einem rund 110 m2 großen Zubau erhält die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling mehr Raum für ihre Gerätschaften. Mit drei Fahrzeugen laut Mindestausrüstungsverordnung und den umfangreichen Einsatzgeräten ist die Lager- und Abstellkapazität des...>>
Wir gratulieren unserem Döpplinger Feuerwehrmitglied Adi Krassnitzer zum heutigen 70.gen Geburtstag. Wir freuen uns noch auf viele schöne gemeinsame Stunden im Kreise deiner FF Döppling. Xund bleibn Adi!>>
Unsere Florianimesse hätte heuer gemeinsam mit der FF St.Johann in Hintenburg stattgefunden. Aufgrund der derzeitigen Situation finden aber bundesweit 2020 keine dieser traditionellen Messen statt. Man muss nicht darauf verzichten - Gemeinsame Florianimesse live am Sonntag 3. Mai, 10:00 Uhr auf ORF Radio NÖ! * Unser Landesfeuerwehrkommandant lädt ein: Aufgrund dass wir heuer unsere Florianifeiern nicht durchführen können lade ich euch ein gemeinsam mit Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan,LH...>>
Die Döpplinger Einsatzfahrzeuge wurden vorige Woche mit neuen Sachbereichskennzeichen ausgestattet. Diese Umstellung hat 2020 bereits begonnen und wurde nun von uns freiwillig durchgeführt. Alle Neuanmeldungen erhalten natürlich sofort diese Kennzeichen FW. Gernauere Infos diesbezüglich siehe Österreichischer Bundesfeuerwehrverband: www.bundesfeuerwehrverband.at>>
Hohe Waldbrandgefahr: Jetzt warnt „Löschmeister Florian“ ……... eine Initiative des Landesfeuerwehrverbandes NÖ! Die Waldbrandgefahr ist in Niederösterreich derzeit so hoch wie nie. Im Vergleich zum März und April des Vorjahres wurden heuer bereits fast doppelt so viele Brände in Wäldern und auf Wiesen gemeldet. Niederösterreichs Feuerwehren müssen beinahe schon täglich zu kleineren, aber auch großflächigen Bränden ausrücken. Erst vor kurzem in den Föhrenwald im Bezirk Neunkirchen, wo 500...>>
Nachdem in allen Einsatzfahrzeugen Hand- und Flächendesinfektionsmittel sowie für Kontakt mit Covid-verdächtigen Personen, Menschenrettungen, Unterstützungsdienste der Rettungsorganisationen hochwertige FFP3 Masken vorhanden sind, zusätzlich 30 Stk waschbare Mund-Nasenmasken im FF Haus für Einsatz- und Wartungstätigkeiten nun aufliegen, Einweghandschuhe in jeder Einsatzjacke vorhanden sind erweiterte man nun in Döppling jede persönliche Schutzausrüstung mit persönlichen, nachfüllbaren...>>
Einen nicht alltäglichen Beitrag leistete das Döpplinger Feuerwehrmitglied OFM Nicole Weinzettl für ihre Döpplinger Einsatzorganisation. Neben der Feuerwehr ist seit Jahren das Nähen ein großes Hobby von Nicole. Als die Anfrage des Kommandanten OBI Christian Fuchs bezüglich Unterstützung für dringend benötigten, waschbaren Mund- / Nasenschutz kam war für Nicole klar, ihr Döpplinger Team sofort zu unterstützen. Ein weiteres Döpplinger Feuerwehmitglied, beruflich in der...>>
Wir halten sie auf dem laufenden! Klicken sie einfach auf unser Facebooklogo auf dieser Homepage bzw. sind wir auch auf Instagram für sie online! Die neuesten Informationen können sie dort jederzeit und aktuellst ersehen. Bleiben sie gesund! - Wir sind 24 Stunden auch in dieser Krisenzeit professionell einsatzbereit. Im Notfalle wählen sie die Notrufnummer 122! Ihre FF Ternitz-Döppling>>
Wir wünschen unserem Lm David Tanzer und seiner Gattin Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. Wir wünschen alles Gute und vor allem viel Glück und Gesundheit auf eurem nun gemeinsamen Weg zu dritt. Eure FF Ternitz-Döppling.>>
Der Döpplinger Feuerwehrball 2020 ist wieder Geschichte. Kommandant OBI Christian Fuchs und sein Team konnten wieder viele Ballbesucher aus Nah und Fern begrüßen. Ob im Dirndl oder Ballkleid, in Uniform oder Lederhosn. Bei tollster Ballmusik genoss man einen wunderschönen Ballabend. OBI Christian Fuchs konnte bei seiner Begrüßung in Vertretung unsere Bürgermeisters den Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneten Mag. Christian Samwald begrüßen. In weiterer Folge LA Jürgen Handler, STR KR...>>
Kommandant OBI Christian Fuchs konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im übervollen Mannschaftsraum des Feuerwehrhauses Bürgermeister Rupert Dworak, Frau STR Mag. Andrea Reisenbauer, Gemeinderat VI Ing Michael Riedl als Vertreter des AFKDO Ternitz, UA-KDT HBI Andreas Weninger, Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Norbert Stögerer, Ehrenkommandant EHBI Tanzer Rudolf, Feuerwehrkurat Mag Wolfgang Fürtinger, Ehrenmitglied Vizebgm a.D. Karl Reiterer, sowie 36 Döpplinger Feuerwehrmitglieder...>>
Traditionell nach dem Neujahrskonzert der Stadt Ternitz lud auch heuer wieder unser Bürgermeister Rupert Dworak zu einem Neujahrsempfang ins Herrenhaus Ternitz. Auch eine Abordnung unserer Feuerwehr war heuer wieder vertreten. Wir bedanken uns von Seiten der FF Ternitz-Döppling für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ternitz und wünschen nochmals ein Prosit 2020!>>
Traditionell vor Weihnachten fand ein interner Weihnachtsimbiss am "Feuerwehrdienstag" im FF Haus statt. Diesmal gespickt mit tollen Szenen und Bildern unserer Champions-Leaque Starter. RB Salzburg gegen Liverpool stand am Programm. Neben einer kleinen Weihnachtsjause gerichtet von unserem Kommandantstellvertreter BI Manfred Krenn gab es auch einen ausgezeichneten Glühmost persönlich gekocht von unserem BM Matthias Ranner! Obwohl das Finalmatch leider keinen positiven Ausklang fand, tat dies...>>
Am Samstag feierte unser Günter seinen 60er im Kreise seiner Familie, Freunden, Arbeitskollegen sowie einer Abordungung der FF Ternitz-Döppling! Wir kamen natürlich nicht mit leeren Händen. Wie es sich gehört wurde unser Günter mit Ehrengaben und einer launigen Rede unseres Feuerwehrkommandanten beglückwünscht. Lieber Günter! Wir wünschen dir viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Stunden im Kreise deiner FF Döpplinger! Ein Hoch unserem Jubilar!...>>
Wie jedes Jahr wurde am 01.11. beim Feuerwehrmarterl ( es wurde nach dem tragischen Unfall mit Todesfolge unseres FF Mitgliedes Franz Fürtinger im Jahre 1949 errichtet ) ein Kranz zum Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrmitglieder niedergelegt. Danach erfolgte wieder der gemeinsame Friedhofsgang zum Kriegerdenkmal gemeinsam mit den Mitgliedern der FF Ternitz-St.Johann. Ein Danke heuer wieder an unseren HBM Franz Fürtinger für die alljährliche Wartung und Pflege unserer sehr schön...>>
.... JA, neuer Weltrekord durch Feuerwehrmann und Extremsportler Andreas Michalitz - 70,9 Kilometer in Atemschutzmontur - 12 Stunden am Laufband! Aufgestellt im Zuge der Feuerwehrfachmesse Oberwart. Wir waren live dabei! Wir waren mit 8 Döpplinger FF Mitglieder vor Ort um uns wieder einmal Neuigkeiten anzusehen bzw. um Interessantes für unsere Einsatzorganisation zu erfahren. Einige Ideen werden nun intern besprochen bzw. in der nächsten Zeit sicher auch wieder umgesetzt. Vor allem unsere...>>
Am Freitag, 25.10.2019 fand die feierliche Eröffnung des neuen "Arbeitersamariterstützpunktes" in Pottschach statt. In einer eindrucksvollen Leistungsbilanz wurde die Arbeit und die Wichtigkeit dieser in unserer Stadt beheimateten Einsatzorganisation dargelegt! Unser Kommandant OBI Christian Fuchs und HBM Franz Fürtinger waren von Seiten der FF Ternitz-Döppling beim Festakt vertreten. Das Kommando und die Mitglieder der FF Ternitz-Döppling gratulieren dem Arbeitersamariterbund...>>
An diesem sonnigen Herbstwochenende war es wieder soweit. Traditionell machten sich eine große Gruppe Döpplinger Wallfahrer zu Fuß auf nach Mariazell. Unser Verwalter Helmut Tanzer organisierte diese wieder wie in den letzten Jahrzehnten! Auch heuer war wieder eine große Anzahl an Feuerwehrmitgliedern und deren Angehörige mit dabei. Über 60 Kilometer zu Fuß wurde an diesen beiden Tagen gewandert. Ein einmaliges Erlebnis. Unter den Wallfahrern gesichtet: Michi Bernsteiner, Rudi Tanzer und...>>
Eine Abordnung der FF Döppling stattete ihrem Verwalter Helmut Tanzer und seiner Martina Anderle, Patin unseres Versorgungsfahrzeuges, einen freudigen Besuch ab. Am Samstag, nach Jahren der Prüfung heiratete Helmut seine Martina in der Stadtpfarrkirche Ternitz. Wir wünschen dem Brautpaar noch viele gemeinsame, schöne Jahre in trauter Zweisamkeit und bedanken uns für die Einladung zur Hochzeitstafel. Alles Gute wünschen die Mitglieder eurer FF Ternitz- Döppling!>>
Die Mitglieder der FF Döppling gratulieren ihrem EDV Profi Harald Music zum 70er! Wir wünschen vor allem viel Gesundheit und noch viele schöne Stunden im Kreise deiner FF Döppling!>>
Das wünscht sich kein Veranstalter - Regen, Regen, Regen, Wind und unwirtliche Temperaturen. Aber wer die Döpplinger kennt der weiß, dass man sich nicht unterkriegen lässt. Und so kam es auch. Das Dorfstraßenfest wurde kurzerhand ins gemütliche Feuerwehrhaus und beheizte Festzelt verlegt. Leider mussten die freiluftlichen Gaudibewerbe 2019 wetterbedingt gestrichen werden! Unser Kommandant und unsere Mannschaft waren aber sehr stolz, dass zahlreiche Besucher trotz des ungünstigen Wetters den...>>
Im Bild: Kommandant OBI Christian Fuchs und sein Stellvertreter Manfred Krenn vor den angelieferten Einsatzhelmen Durch die Kostenbeteiligung der Stadtgemenide Ternitz, konnten 32 Stk neue Rosenbauer Einsatzhelme Heros Titan für unsere Einsatzmannschaft beschafft werden! Die alten Schutzhelme sind über 20 Jahre alt und mussten ausgeschieden werden. Herzlichen Dank an die Stadtgemeinde Ternitz und unseren Bürgermeister Rupert Dworak für die dringend notwendige Unterstützung in die Sicherheit...>>
".......ein aktives Wochenende ist vorüber - jetzt hoffen wir auf einen angenehmen, ruhigen Sommer", so das Kommando der FF Döppling unisono. Nachdem am Freitag 10 FF Mitglieder und auch am Sonntag ein Team bei der Siegerehrung bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben NÖ in Traisen waren, zeitgleich 8 FF Mitglieder am Freitag zu einem alarmierten Einsatz ausrückten, bei der Sommerdienstbesprechung am Dienstag über 22 aktive FF Mitglieder anwesend waren und am darauffolgenden Tag 8...>>
Am Dienstag nach den Landesfeuerwehrleistungsbewerben NÖ fand die bereits schon traditionelle interne Sommerdienstbesprechung mit anschließender Grillerei statt. Unser Kommandant bedankte sich für das abgelaufene intensive Halbjahr, die Einsatzbereitschaft und nütze auch die Gelegenheit um das Sommerprogramm (Urlaubseinsatzbereitschaft, Ausbildungsinhalte 2. Halbjahr, zukünftige Projekte) anzusprechen. Ein großes DANKE an die über 22 erschienene FF Mitglieder und an unseren Grillmeister Hias...>>
Ausnahmsweise ::)) fehlte unser Wassertruppführer Hari Fuchs gestern kurzfristig beim vereinbarten Bewerbstraining für den anstehenden Bezirksleistungsbewerb. Denn ........ Der Storch landete etwas früher als erwartet und schon hat klein "Lilli" das Licht der Welt erblickt! Wir gratulieren den stolzen Eltern Hari und seiner Gattin Feuerwehrfahrzeugpatin Michaela Fuchs zur Geburt ihrer zweiten gemeinsamen Tochter! Auch die Geschwister Mia und Daniel freuen sich schon auf den neuen...>>
Auch heuer waren wir wieder beim Kinderfest der Horteinrichtungen der Stadt Ternitz vertreten. Bei zwei Feuerwehrständen (Zielspritzen und Fahrten mit dem Einsatzfahrzeug) konnten sich die hunderten Kids vergnügen. Selbstverständlich waren auch die Kids unserer Feuerwehrjugendgruppe vor Ort und brachten Infos über die Feuerwehrarbeit näher! Infos zur FF Jugend jederzeit unter 0664/2243862 (Kommandant OBI Christian Fuchs) erhältlich! Am Abend vertrat unser Kommando unsere Feuerwehr beim...>>
Bereits im April 2019 feierte unser Feuerwehrkurat Mag. Wolfgang Fürtinger seinen 50. Geburtstag. Damals wurde vereinbart, Anfang Mai im Kreise seiner Döpplinger Feuerwehrkameraden im örtlichen Feuerwehrhaus darauf anzustoßen. Am Dienstag 7. Mai 2019 war es nun so weit. Im Kreise seiner FF Döpping gratulierte das Kommando und anwesende Mitglieder zum runden Wiegenfeste und stieß mit ihrem Kameraden an. Ein kleiner Geburtstagsimbiss durfte dabei natürlich nicht fehlen. Sehr geehrter Herr...>>
Am Sonntag 5.5.2019 fand die heurige Florianimesse bei der FF St.Johann statt. Im Zuge des heiligen Messe wurde auch das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF St.Johann gesegnet, neue Feuerwehrmitglieder angelobt sowie ein kleiner Festakt 30 Jahre Feuerwehrjugend St.Johann abgehalten. Im Zuge dieses wurden alle Jugendbetreuer seit der Gründung 1989 durch den jetzigen St.Johanner Kommandanten HBI Günter Jammerbund mit einem kleinen Ehrengeschenk für ihre Tätigkeit auf dem Sektor der...>>
Das Kommando der FF Ternitz-Döppling stattete der FF St.Egyden/Saubersdorf einen Besuch beim Festakt 140 Jahre FF Saubersdorf ab. Bereits seit Jahren pflegt man eine freundschaftliche Beziehung der Einsatzorganisationen und nimmt immer wieder gerne an diversen Veranstaltungen gerne teil. Im Zuge dieses schönen Festaktes wurden auch neue Einsatzhelme gesegnet und in den Dienst gestellt. Das Kommando und die Mitglieder der FF Ternitz-Döppling gratulieren recht herzlich zum 140jährigen...>>
Wir gratulieren unserem LM Bennet Sumerauer und seiner Gattin zur Geburt ihres zweiten Sohnes. Dem neuen Ehrenbürger, seinen Eltern und seinem Bruder vor allem viel Gesundheit und viele schöne gemeinsame Stunden im Kreise eurer Lieben! Das Kommando und die Mitglieder eurer FF Ternitz-Döppling>>
Bereits am Freitag machten sich über 20 Feuerwehrmitglieder, Feuerwehrjugend und Angehörige auf den Weg um unser Einsatzgebiet vom herumliegenden Müll zu befreien. Zu erwähnen ist auch die vorbildliche Haltung in unserer Ortschaft. Hier war kein Stückchen Müll aufzufinden! Super! Im Bereich der unzähligen Wanderwege, Stadtfriedhof und Freizeitsportanlage wurden dann leider doch einigecSäcke vor allem an Plastikmüll gesammelt und entsorgt. Sogar eine Luftmatratze und eine große Holzplatte...>>
Im Bild: Der Ausgezeichnete mit den Ehrengästen und der Stadtspitze von Ternitz LA Christian Samwald und seinem Bürgermeister Rupert Dworak Unser HLM Sigi Fink wurde am Abschnittsfeuerwehrtag 2019 für seine 40jährige gemeinnützigen Tätigkeit bei der FF Ternitz-Döppling geehrt und ausgezeichnet. Lieber Sigi, alles Gute und DANKE für deine immerwährende Einsatz- und Ausbildungsbereitschaft. Im Bild: HLM Fink und LA Hermann Hauer bei der...>>
Im Bild: "Die Grafen" rockten die Stadthalle Ternitz - Stimmung pur "Ballkleid trifft auf Dirndl - Uniform auf Lederhosn", ein Motto dem viele nachkamen und voll einschlug. Super Stimmung in der voll gefüllten Stadthalle Ternitz, zufriedenste Ballbesucher, ein entspannter Kommandant - was will man als Veranstalter mehr. "Die Grafen" rockten den Ballsaal und die Volkstanzgruppe der Landjugend Puchberg zauberte rockigen Flair auf das Parkett. Zwei tolle Verlosungen mit schönen Preisen (über...>>